Dienstag, 14. März 2023 | 20.00 Uhr | Vinzentinum Brixen, Parzivalsaal
Sonja Wallnöfer, Sopran Saxophon
Greta Franzelin, Alt Saxophon
Alex Designori, Tenor Saxophon
Sonja Oberkofler, Bariton Saxophon
„Boulangerie“
Jean Francaix Petit Quatuor (1935)
Johannes Brahms Walzer op. 39 (1865)
Camille Saint-Saëns Dans Macabre (1874)
George Gershwin 3 Preludes (1926)
Samuel Barber Adagio for Strings (1938)
Philip Glass Mishima (1985)
Gabriel Fauré Pavane fis-Moll, op. 50 (1887)
Astor Piazzolla Adios Noniño (1959)
Florent Schmitt Quatuor pour Saxophone op. 102 (1948)
Das Saxophonquartett „SAGS“ setzt sich aus vier jungen Südtiroler*innen (Sonja Wallnöfer, Greta Franzelin, Sonja Oberkofler und Alex Designori) zusammen. Der Name des Quartetts leitet sich vom Wort „sag’s“ ab, was soviel wie „sag es“ bedeutet. Es ist ein Symbol für ihre Mission, durch Musik mit dem Publikum zu kommunizieren. „SAGS“ spielt im Parzival-Saal des Vinzentinums. Am Vormittag begegnet es dort auch einer Reihe von Schulklassen.
Das Programm trägt den Titel „Boulangerie“ und dreht sich rund um die französische Komponistin und Pädagogin des 20. Jahrhunderts Nadia Boulanger. Ihr Haus, genannt die „Boulangerie“, war ein Treffpunkt für viele Komponisten dieser Zeit. Das Programm enthält u.a. Werke diverser Schüler Boulangers, welche sich stilistisch durch minimalistische Musik von Philip Glass, Tanzformen von Jean Francaix, Chorstücke von Samuel Barber und lateinamerikanische Einflüsse von Astor Piazzolla unterscheiden.