Aufgrund steigender Infektionszahlen, die auch einige wenige Musiker des Haydn Orchesters betreffen, muss das geplante Neujahrskonzert leider abgesagt werden. Die derzeitigen Coronaregeln verpflichten die Stiftung Haydn dazu, diese Entscheidung zu treffen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Gekaufte Karten werden natürlich rückerstattet. Die Rückerstattung der Karten ist im Forum Brixen möglich.
Mittwoch, 5. Jänner 2022 | 19.00 Uhr | Forum Brixen
Gina Gloria Tronel, Sopran
Haydn Orchester Bozen und Trient
Enrico Calesso, Dirigent
Johann Strauß (Sohn): Ouvertüre aus „Der Zigeunerbaron“
Johann Strauß (Sohn): Mein Herr Marquis aus „Die Fledermaus“
Jacques Offenbach: Ouvertüre aus „Die schöne Helena“
Jacques Offenbach: Les oiseaux dans la charmille (Taubenlied aus „Hoffmanns Erzählungen“)
Jacques Offenbach: Cancan aus „Orpheus in der Unterwelt“
Charles Gounod: Ah! Je veux vivre aus „Romeo und Julia”
Johann Strauß (Sohn): Unter Donner und Blitz, Polka schnell op. 324
Johann Strauß (Sohn): Frühlingsstimmen-Walzer op. 410
Johann Strauß (Sohn): An der schönen blauen D onau, Walzer op. 314
Franz Lehár: Meine Lippen, sie küssen so heiß aus „Judith“
Johann Strauß (Sohn): Es lebe der Ungar! aus „Eljen A Magyar“ op. 332
Neujahrskonzerte sind für alle Bevölkerungsschichten überaus beliebt geworden. Der etwas nostalgische Rückblick auf das vergangene Jahr sowie der hoffnungsvolle und zuversichtliche Blick auf das neue bilden ein gesellschaftliches Ereignis, zu der die Wiener Musik der Strauß-Familie die ideale sinnliche Atmosphäre schafft. Auch 2022 tritt wieder das Haydn Orchester von Bozen und Trient auf, diesmal mit der französisch-rumänischen Koloratursopranistin Gina Gloria Tronel und dem italienischen Dirigenten Enrico Calesso, der viel in Deutschland und Österreich dirigiert. Das Programm ist ganz der Wiener Strauß-Dynastie gewidmet.