Danae Dörken, Klavier
Donnerstag, 07. Dezember 2017
20.00 Uhr Parzival-Saal, Vinzentinum
Robert Schumann: Waldszenen op. 82
Franz Liszt: Paraphrase de concert sur Rigoletto, S.434
Franz Liszt: Liebestraum Nr. 3 S.541
Frederic Chopin: Klaviersonate in h-Moll op. 58
Die deutsch-griechische Pianistin Danae Dörken gehört zu jenen KünstlerInnen, die bereits nach wenigen Takten das Publikum in ihren Bann zieht. Ihr gelingt dies mit einer atemberaubenden Technik und tiefsinnigen Interpretationen, die sie mit einer starken Bühnenpräsenz und bestechenden Natürlichkeit kombiniert. Obwohl erst 27 Jahre alt, hat Danae Dörken bereits Klavierkonzerte und Recitale in den bedeutenden Sälen wie der Philharmonie Köln, dem Gasteig München, dem Konzerthaus Berlin, der Laeiszhalle Hamburg und dem Beethoven-Haus Bonn gespielt.
Danae Dörken zeichnet sich in ihrem besonderen Engagement aus, Menschen verschiedenster Herkunft und Generation musikalisch zu verbinden. 2015 gründete sie zusammen mit ihrer Schwester Kiveli das Molyvos International Music Festival (MIMF) auf der griechischen Insel Lesbos. Zwischen Finanzkrise und Flüchtlingsdrama bringt das MIMF nicht nur die Tradition der klassischen Musik nach Lesbos, es soll auch die musikalische Beziehung zwischen Deutschland und Griechenland stärken.
In Zusammenarbeit mit Musica Viva Vinschgau